Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

#13 Fehlerfalle

#13 Fehlerfalle

Was für Zeiten und das ganz ohne Tischtennis! Die Plauscher trotzen dem amerikanischen Wahlwirrwarr und dem Leipziger Coronachaos und kredenzen pünktlich Folge 13. Während Erik und Lennart grübeln, ob und wann sie wieder trainieren dürfen, meldet sich die internationale Elite mit großem Tamtam beim Worldcup zurück - das kann nicht unkommentiert bleiben. Die beiden Kioskliebhaber überlegen außerdem, warum sich das Trainerkarussell in der TTBL dreht und wie Ma Long noch besser werden könnte. Vielleicht hilft ja der eher theoretische Trainingstipp von Erik oder die Beantwortung der wohl besten Hörerfrage aller Zeiten. Eine Stunde garantierte Tischtennisunterhaltung!

#12 Systemrelevant

Die Hallen sind wieder dicht, der zweite Lockdown zwingt auch den TT-Sport zu einer Pause. Da kommt ein Plattenlausch gerade Recht – denn die Plauscher trotzen der Tristesse: Mit den witzigsten Mitspielern im Ranking, Ingwershots und lauschigen Ping-Pong-Modetipps für die Zeit in den eigenen vier Wänden. Außerdem präsentiert Erik feinste Tischtennislektüre, während Lennart sich für eine Livekommentierung des WTT-Starts in Macau präpariert. Ganz nebenbei stellen die beiden ihr Material vor und diskutieren Trainingstipps für die zweite Vorbereitung unterm Weihnachtsbaum. 55 Minuten pure Tischtennisunterhaltung gegen die Pandemiestimmung.

#11 Zweidrittel

Erik und Lennart servieren den Podcast für Tischtennisfreunde ausnahmsweise leicht verspätet zum Ende der Woche. Mitten in der zweiten Pandemie-Welle suchen die beiden Plauscher nach kleinen Lichtblicken aus der TT-Szene und finden sie: Chinesisches Überniveau, Lobrede aufs Live-Kommentieren und der aktuelle Siegeszug des Abwehrspiels! Außerdem im Programm: Der erste offizielle Plattenplausch-Trainingstipp. Gönnt euch 50 Minuten Pingpong-Ohrenschmaus in schweren Zeiten!

#10 Turnbeutel

Die Plattenplauscher sind in Feierlaune - kein Wunder bei ihrer ersten Jubiläumssendung. Geschmückt mit dezenten modischen Accesoires lassen Erik und Lennart das tagesaktuelle Pingpong-Geschehen Revue passieren: Bundesligaüberraschungen, WM-Vergabe und das neue brisante Projekt des Weltverbands. Erstaunliche Erkenntnisse und feine Anekdoten zu kuriosen Wettkampfmomenten sind in der zehnten Ausgabe garantiert – auch Angela Merkel und Jürgen Klopp haben ihren Auftritt. 60 Minuten pure Tischtennisunterhaltung!

#9 Zittrig

Der Plattenplausch als Jungbrunnen - und das liegt am Gast! Der U18-Nationalspieler und Hannoveraner Internatsschüler Heye Koepke schaut im Podcast für Tischtennisfreunde vorbei. Abgeklärt stellt er sich den Fragen der Plauscher und quatscht über die Doppelbelastung Leistungssport-Schule, mentales Training und Heimatliebe. Noch ganz angetan vom Plattenplausch hoch 3 widmen sich Erik und Lennart anschließend der ITTF-Idee einer Pingpong-Blase in China und freuen sich über den charmanten Auftritt von Katze Kate!

#8 Hüftschwung

Was für ein seriös-brisanter achter Plattenplausch! Der Saisonstart steht vor der Tür - und beginnt für die beiden Plauscher mit einem Skandal: Warum hat der Gastgeberverein die Ausrichtung der Pokalvorrunde kurz vor knapp zurückgegeben? Erik und Lennart sind sich einig: Wettkämpfe müssen her, ob mit oder ohne Doppel. Denn die Motivation für das stundenlange präsaisonale Geklicker hält sich mittlerweile in Grenzen – wie schaffen das eigentlich Trainingsweltmeister? Vor welchen die beiden ehrfürchtig den Trainingshut ziehen, klären sie im traditionellen Ranking. Auch mit im Programm: Der Zauber der Ostheopathie und zuckerfreie Backtipps – 60 Minuten TT-Talk pur.

# Außer der Reihe mit Adam Bobrow

Ein kleiner Snack zum Wochenbeginn: Erik und Lennart haben in geheimer Mission geplauscht - und zwar zum ersten Mal nicht alleine. Adam Bobrow, the voice of table tennis, ist den beiden zugeschaltet und erweist sich als Plauschexperte. Welche Profis ihn überraschen, warum er in Taiwan lebt und ob er mit Erik verwandt ist, klärt der ITTF-Kommentator und TT-Influencer im Podcast für Tischtennisfreunde - 30 Minuten beste TT-Unterhaltung, in English please!

#7 Hölzern

Unterschiedlicher könnte die Stimmung der Plattenplauscher nach dem ersten Vorbereitungswettkampf nicht sein – Lennart ist von der Frühform beschwingt, Erik findet Trost bei Katze Kate und Frühlingsrollen. Eine Lehre aus dem Turnier: Bei all‘ der Schufterei nicht das Aufschlag-Rückschlagtraining vergessen! Wie man das am besten trainiert, welche Aufschlagvirtuosen die beiden bewundern und warum die zwei Plauscher auf eine Wildcard für die Kommentatorenbox hoffen: Alles im siebten Podcast für Tischtennisfreunde – unbedingt reinlauschen!

#6 Rohkost

Großes Gejammer in der Pre-Season – die Vorbereitung von Erik und Lennart läuft bislang eher zäh. Erik hofft auf die Wirkung einer ganz besonderen Diät und Lennart greift unfreiwillig auf den Rückhandschupf zurück. Ein wenig Entspannung durch den sechsten Plattenplausch kommt da gerade Recht. Im Fokus steht diesmal die Frage nach der Trainingsintensität: Wo und mit wem trainiert es sich am besten? Und warum? Dazu werfen die beiden einen Blick auf die ersten beiden Ligen und halten ein Plädoyer für Tischtennis als Mannschaftssport. Beste TT-Unterhaltung garantiert!

#5 Karokästchen

Ein Hoch aufs Doppel! Der fünfte Plattenplausch ist ein echtes Plädoyer für das Duell im Duett. Erik und Lennart erklären, warum das Doppel so speziell ist, besprechen die Tücken und diskutieren, ob man das Doppelspiel überhaut trainieren kann. Im Ranking natürlich die Lieblingspartner der beiden Plauscher. Außerdem mit im Programm: Die Jugend-EM, Fliphaie und die schnellste gelbe Karte aller Zeiten. Alles in einer knappen Stunde TT-Unterhaltung!