Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

#17 Fliegender Schwan

#17 Fliegender Schwan

Alles beim Alten im neuen Jahr: Die Plauscher müssen in Folge Nummer 17 einsehen: Neujahrsturnier und Rückrundenfieber sind ade, da hilft nur entspanntes Fachsimpeln über die Wiederaufnahme des Ligabetriebs, demotivierende 10-Minuten-Einheiten und den Abgang eines ganz Großen der Trainergilde. Auf der Suche nach Strategien im Lockdown ist auch im Podcast für Tischtennisfreunde guter Rat teuer. Während Lennart das Ziel Schneidersitz ausruft, hat Erik den Kampf gegen die Corona-Figur fast aufgegeben. Vielleicht hilft ja Jonglage mit Mandarinen, oder doch ukrainisches Bier? 40 Minuten TT-Unterhaltung gegen die trübe Stimmung können auf jeden Fall nicht schaden!

#'Außer der Reihe mit Dima Ovtcharov

An Weihnachten begrüßen Erik und Lennart einen ganz Großen der TT-Zunft auf einen Plausch außer der Reihe: Dima Ovtcharov ist im Podcast für Tischtennisfreunde zu Gast und hat trotz Pandemie nicht die gute Laune verloren. Entspannt plaudert der prominente Gast über kuriose Karussellmomente in der China-Bubble, seine Olympiahoffnungen und wie unterschiedlich Timo Boll und Usain Bolt die letzte Mahlzeit vor Wettkämpfen angehen. Außerdem gibt er Lennart zusammen mit Erik eine kostenlose Rückhandtopspin-Nachhilfe und erklärt, wie er als Dreikäsehoch seine Gegner zur Verzweiflung gebracht hat - eine gute halbe Stunde Tischtennisunterhaltung unterm Weihnachtsbaum!

#16 Huckepack

Nach zwei Wochen Abstinenz sind die Plauscher mit Karamba zurück - und mit einem prominenten Gast in der Leitung. Der aktuelle Deutsche Meister Ricardo Walther offenbart grandiose Plauscher-Qualitäten und das direkt aus der Championsleague-Blase heraus. Da gibt es viel zu bequatschen im Podcast für Tischtennisfreunde: Wettkampfform nach 25-Stunden-Anreise, Einnahmequellen der Profis, Leben in der Heimat-Bubble und Wahrheiten zur aktuellen Weltrangliste. Der kulinarische Abschluss darf bei Feinschmecker Ric natürlich nicht fehlen. Knapp über ein Stündchen TT-Unterhaltung im Dreierpack!

#15 Lichtblicke

Modisch abgestimmt im royalen Blau und vergnügt wie eh und jeh präsentieren die Plauscher in der Adventszeit Sendung Nummer 15. Erik ist schwer gezeichnet von seinem ersten Online-Workout und Lennart rätselt noch immer über die Zählweise beim Worldtabletennis-Event. Da kann ja auch gleich mal geklärt werden, wie man sich mit 16 Aktiven an einem Tisch einspielen soll, wer die besten Fußballspieler im TT-Zirkus sind und wer in acht Vereinen gleichzeitig ackert. Und: Endlich bekommen Materialfreaks im Ranking ihre große Bühne! Über eine Stunde Tischtennisvergnügen pur.

#14 Punkte sammeln

Die Plattenplausch-Frequenz wird in der Pandemie erhöht - für Tischtennisfreunde gibt es nach nur einer Woche wieder was zum Lauschen: Erik darf wieder trainieren, ist aber für die Dortmunder Kälteexpedition noch nicht gewappnet. Lennart hängt in der Selbstisolation und schaut den ganzen Tag Live-TT. Wie schlagen sich die deutschen Stars in der Bubble? Dieser Frage gehen die Plauscher genauso intensiv nach wie dem Ranking-Wunsch aus Bayern zu den köstlichsten kulinarischen Verwöhnungen nach Spielschluss. Die Punktediät von Erik rückt da in weite Ferne. Eine Dreiviertelstunde Tischtennisunterhaltung gegen die Pandemielaune.

#13 Fehlerfalle

Was für Zeiten und das ganz ohne Tischtennis! Die Plauscher trotzen dem amerikanischen Wahlwirrwarr und dem Leipziger Coronachaos und kredenzen pünktlich Folge 13. Während Erik und Lennart grübeln, ob und wann sie wieder trainieren dürfen, meldet sich die internationale Elite mit großem Tamtam beim Worldcup zurück - das kann nicht unkommentiert bleiben. Die beiden Kioskliebhaber überlegen außerdem, warum sich das Trainerkarussell in der TTBL dreht und wie Ma Long noch besser werden könnte. Vielleicht hilft ja der eher theoretische Trainingstipp von Erik oder die Beantwortung der wohl besten Hörerfrage aller Zeiten. Eine Stunde garantierte Tischtennisunterhaltung!

#12 Systemrelevant

Die Hallen sind wieder dicht, der zweite Lockdown zwingt auch den TT-Sport zu einer Pause. Da kommt ein Plattenlausch gerade Recht – denn die Plauscher trotzen der Tristesse: Mit den witzigsten Mitspielern im Ranking, Ingwershots und lauschigen Ping-Pong-Modetipps für die Zeit in den eigenen vier Wänden. Außerdem präsentiert Erik feinste Tischtennislektüre, während Lennart sich für eine Livekommentierung des WTT-Starts in Macau präpariert. Ganz nebenbei stellen die beiden ihr Material vor und diskutieren Trainingstipps für die zweite Vorbereitung unterm Weihnachtsbaum. 55 Minuten pure Tischtennisunterhaltung gegen die Pandemiestimmung.

#11 Zweidrittel

Erik und Lennart servieren den Podcast für Tischtennisfreunde ausnahmsweise leicht verspätet zum Ende der Woche. Mitten in der zweiten Pandemie-Welle suchen die beiden Plauscher nach kleinen Lichtblicken aus der TT-Szene und finden sie: Chinesisches Überniveau, Lobrede aufs Live-Kommentieren und der aktuelle Siegeszug des Abwehrspiels! Außerdem im Programm: Der erste offizielle Plattenplausch-Trainingstipp. Gönnt euch 50 Minuten Pingpong-Ohrenschmaus in schweren Zeiten!

#10 Turnbeutel

Die Plattenplauscher sind in Feierlaune - kein Wunder bei ihrer ersten Jubiläumssendung. Geschmückt mit dezenten modischen Accesoires lassen Erik und Lennart das tagesaktuelle Pingpong-Geschehen Revue passieren: Bundesligaüberraschungen, WM-Vergabe und das neue brisante Projekt des Weltverbands. Erstaunliche Erkenntnisse und feine Anekdoten zu kuriosen Wettkampfmomenten sind in der zehnten Ausgabe garantiert – auch Angela Merkel und Jürgen Klopp haben ihren Auftritt. 60 Minuten pure Tischtennisunterhaltung!

#9 Zittrig

Der Plattenplausch als Jungbrunnen - und das liegt am Gast! Der U18-Nationalspieler und Hannoveraner Internatsschüler Heye Koepke schaut im Podcast für Tischtennisfreunde vorbei. Abgeklärt stellt er sich den Fragen der Plauscher und quatscht über die Doppelbelastung Leistungssport-Schule, mentales Training und Heimatliebe. Noch ganz angetan vom Plattenplausch hoch 3 widmen sich Erik und Lennart anschließend der ITTF-Idee einer Pingpong-Blase in China und freuen sich über den charmanten Auftritt von Katze Kate!