Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

#4 Hart aber herzlich

#4 Hart aber herzlich

Die Plattenplauscher sind zurück! Nicht nur am Mikro, auch im Trainingsalltag - kleine Wehwechen bleiben da bei Erik und Lennart nicht aus. Diesmal im Fokus: die Trainergilde. Wer sitzt aktuell im Trainerkarussell? Wie wird man eigentlich Profitrainer? Warum war für Erik die harte Schule so wichtig? Das Plattenplauschranking zu den einflussreichsten Coaches von Erik und Lennart darf da natürlich nicht fehlen. 60 Minuten beste TT-Unterhaltung!

#3 Flora & Fauna

Der Plattenplausch sendet direkt aus der Pampa: Lennart im Urlaubsmodus, Erik mit dem Trainingsstart kämpfend. Beide schicken Glückwünsche an den neuen deutschen Meister Saarbrücken – deren Spitzenspieler hat es den ihnen angetan. Die Plauscher wagen sich außerdem an ihre erste Rubrik und diskutieren die Frage, wann Nachwuchstalente bei den Erwachsenen aufschlagen sollten. Auch wichtig: Ist die Umkleidesituation in Köln oder in Dortmund prekärer? Die volle Dröhnung Plattenplausch mit Vogelgezwitscher!

#2 Ginmayo

Im zweiten "Plattenplausch" diskutieren Erik und Lennart, wie der Start am Tisch nach der Coronapause klappt, und klären, welche Rolle Ginmayo und Laufsemmel dabei spielen können - und ob Tischtennistraining eigentlich eine ganz eigene Philosophie hat. Außerdem lassen die Plattenplauscher die Düsseldorf Masters Revue passieren, verneigen sich vor einer fast 40-jährigen Lichtgestalt und erklären, warum an der Platte 30 das neue 20 ist. 50 Minuten beste TT-Unterhaltung!

#1 Zwanglos

Zwanglos ins Podcastgetümmel starten Erik und Lennart mit dem ersten "Plattenplausch". Bauchpinselei zur Vorstellung, die giftigen Duelle am Tisch längst vergessen. Viel wichtiger: Warum spielt sich Lennart vor dem Wettkampf 80 Minuten länger ein als Erik, welche Tücken gibt es beim Pingpong im Park und warum macht Balleimertraining unbesiegbar? Alles in einer Dreiviertelstunde Tischtennis-Unterhaltung.