Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

#89 Gazelle

#89 Gazelle

Im neuen Plausch wird Erik zum Herbstliebhaber. Vielleicht auch, weil der Urlaub ansteht. Und das mitten in der Saison: Sünde oder Selfcare? Die Team-EM ist in vollem Gange, logisch, dass da eine Titelvorhersage nicht fehlen darf. Begeisterung hat bei Lennart ein neuer französischer Überflieger entfacht - wegen grazil anmutender Rückhandtopspins aus der Halbdistanz. Bis zum Koppelspieltag am Wochenende werden die wohl nicht mehr angelernt - schade eigentlich, denn da könnte theoretisch der Lin Shindong-Bezwinger warten. Genauso abgefeiert wird ein Verein aus dem Berliner Osten und dessen Jugendarbeit. Diskutiert wird zudem die Idee, ob die Plauscher nicht bald als Video-Schiris in Erscheinung treten sollten. Mit Hawk-Eye-Technik ausgestattet, versteht sich. Aus der Kategorie Service stellt sich bei den zwei Linsenträgern eine Frage: Welchen Einfluss hat die Sehstärke auf das Geschachere am Tisch? Kulinarik gibt es obendrauf: eine Italienische Bierempfehlung und schwäbische Sünden. Dazu: Die große Nuss-Expertise - Cashew oder Walnuss, was bringt mehr Spin? Fertig sind 50 Minuten kurzweilige TT-Unterhaltung - viel Spaß!

#88 Wildcard

Wochenlang mysteriös untergetaucht, kehren die Plauscher mit viel Wirbel ins Podcastgame zurück und zaubern einen ganz besonderen Gast aus dem Hut: Wolfgang Dörner, der neue CEO des DTTB. Und der neue Chef in Tischtennis-Deutschland kommt schnell in Plauderstimmung: Wieso hat er die höchste Wirtschaftsebene verlassen und seine Passion zum Beruf gemacht? Wie geht er mit der Kritik am Sponsoring-Deal des DTTB und an der Abstinenz der Turnierwelt um? Welche Pläne verfolgt er mit den TT-Finals? Wie genau funktioniert Verbandsmodernisierung? Zudem werden Geheimeinheiten mit dem Vorstand Sport aufgedeckt, Bewerbungstipps mit Erik ausgetauscht und eine kleine Bierkunde gibts obendrauf. Natürlich fliegen nach zwei Monaten Sendepause auch jede Menge Anekdoten von Erik und Lennart durch die Sendung - Schokoriegelempfehlung, Kiezgeschichten und Plauscher-Rezepte inklusive. Reinlauschen in 75 Minuten Podcast für Tischtennisfreunde!

#87 Katzenfarm

Sommerloch? Pustekuchen! Bei den Plauschern juckt schon wieder die Hand, das Racket ist nur einen Griff entfernt. Doch noch rollt die Pille nicht regelmäßig und es bleibt Zeit für investigative Themen im 87. Podcast für Tischtennisfreunde: Wann kommt die Turnierwelt? Passt ein Wettanbieter als Trikotsponsor der Nationalmannschaften? Beim Blick auf die Herausforderungen der neuen Saison diskutieren Erik und Lennart das Kuriosum der doppelten Spielberechtigung: Während Lennart in der 3. Liga den Stamm seiner Gegner kennt, dürfen Eriks Gegner in der Regionalliga parallel im Ausland spielen - das sorgt für halligalli bei den Aufstellungen. Was macht das mit der Sportart? Was macht das mit einer Liga? In guten 70 Minuten Tischtennis-Unterhaltung bietet sich Lennart außerdem als Yogatrainer in Eriks Firma an, die beiden besprechen die Universiade und prüfen die internationale Podcastkonkurrenz. Unbedingt reinlauschen!

#86 Lifestyle

Im 86. Plattenplausch trotzen Erik und Lennart dem Hitzeschock. Soll man bei dem Wetter überhaupt den Gang in die Halle wagen? Die klare Antwort der Plauscher wird mit einem doppelten Trainingstipp garniert. Laufwunder Erik ist extrem nervös, der erste sportliche Wettkampf außerhalb der TT-Welt steht an. Lennart hat sich derweil inkognito von der Hannoveraner Outdoor-Szene verzaubern lassen. Dann geht's ans Eingemachte und die Plauscher servieren Insider-Einblicke zum Saarbücker Sensationstransfer, ein kritische Betrachtung des Abbruchs im Damen-Finale um die deutsche Meisterschaft und allerlei boulevardeske Anekdoten aus der Szene. Unbedingt reinhören in den Sommerplausch!

#85 Halbspagat

Mitten in der Off-Season kracht es in der Leitung Berlin-Dortmund ganz gewaltig. Ohne Skript, dafür mit extrem guter Laune und hoher Intensität plauschen sich Erik und Lennart in Rage: Rote Tische, Aufschlag-Review und neue Zählweise beim World Cup – quo vadis, TT-Welt? Und kurz vor der WM: Wo ist eigentlich der kritische Blick auf das Stelldichein der Stars im Wüstenstaat? Muss Erik doch per crowdfunding als rasender Reporter hinterherfliegen und sich an der Hotelbar umhören? Oder doch besser als ganzheitlicher Coach von Lennart die Medaillenjagd im Seniorenbereich ausrufen? Vorher gilt es den Fitnesswahn hochzuhalten, die Rückhand parallel zu üben und beim Katz-und-Maus-Spiel in den eigenen vier Wänden Ruhe zu bewahren. Denn: Bei den Gedanken an einen Tischtennis-Späti im Kiez gibt es kein kreatives Halten mehr. Ein Podcast für Tischtennisfreunde, der nur so durchrauscht – unbedingt reinlauschen!

#84 Saftkur

Im 84. Podcast für Tischtennsfreunde zeigt Erik seine gesunde Seite: Eine Saftkur soll mal so richtig durchspülen. Bilanztechnisch hat er weiterhin einen Lauf; dabei spielt in der Regionalliga West in der Rückrunde fast gegen komplett andere Gegner - die neuen Wechselstatuten nehmen groteske Züge an. Lennart hat es in den Berliner Fuchsbau verschlagen, er schlägt in der kommenden Saison in Reinickendorf auf. Von den wilden Fahrten dahin quer durch die Hauptstadt in der U8 kann er ein Lied singen. Zwei Lauscher-Begegnungen werden ausgebreitet - die Community soorgt immer wieder für heftige Motivationsschübe. Wieso weiß eigentlich eine KI Lennarts Rückhandqualitäten zu schätzen? Im Ranking schlüpfen die Lauscher für einen Tag in eine Person aus dem TT-Zirkus. Was ein Gedankenexperiment zu Schiedsrichtern, Timo Boll und den neuen DTTB-Boss Wolfgang Dörner. Knapp 70 Minuten die volle Dröhnung TT-Unterhaltung - unbedingt reinlauschen!

#83 Geduld

im 83. Plattenplausch sprühen Erik und Lennart vor Frühlingsenergie - und doch wird es schnell ernst: Mit Kilian Ort haben die beiden einen Ex-Nationalspieler in der Sendung, der vor kurzem seine Karriere verletzungsbedingt beenden musste. Der sympathische Franke gibt extrem aufgeräumt Einblicke in sein Innenleben während der zweijährigen Leidenszeit und berichtet, wann er wusste, dass es nicht mehr weitergehen würde. Ganz offen spricht der ‚Dirk Nowitzki aus Königshofen‘ über finanzielle Absicherungen und seine Ideen für die Zukunft. Dabei beweist er durchaus Plauscherqualitäten: Als erster Gast notiert er head-to-head-Statistiken, verteilt das Prädikat ‚Korrekter Aufschlag‘ und gibt Anekdoten über knallende Sektkorken und kirchlichen Beistand im Aufschlagprozedere ins Mikro. Nach einem solch präsenten Gast klären die Plauscher noch in bekannter Manier, ob der Trend hin zu Schokoladenbrezeln geht und warum man beim Kühlschrank nicht den Stecker ziehen sollte – und ratzfatz ist eine gute Stunde TT-Unterhaltung im Kasten.

#82 Erdnussflips

Der Plattenplausch startet in 2025! Die Sehnsucht ist groß nach dem plauschdryen Januar. Direkt zu Beginn schwanken Erik und Lennart stimmungsmäßig: Bierüberschäumender Wiederhörensfreude auf der einen Seite, politische Weltuntergangsstimmung auf der anderen. Auch wenn Lennart mit einem spontanen Allergieschock kämpft, sind die Plauscher nach der Winterpause schnell wieder auf Betriebstemperatur: Eriks berichtet von Ausflügen in die TTBL, die eingebettet sind in spannungsgeladene Alltagshürden: Mit Katze Katie ging es auf Mäusejagd – deutlich erfolgreicher als das Kurzintermezzo gegen Hugo Calderano. Am Rande der Bande ist auch viel los: Chinas Elite hat der WTT den Rücken gekehrt. Wie ist der aktuelle Stand? Kommen die Champions aus Paris zurück? Und: Beläge dürfen ab jetzt nach dem Match kontrolliert werden. Ist die Zeit des Tunings vorbei? Erik überrascht am Ende noch mit einem ostdeutschen Klassiker aus der schnelle Küche für die Seele, während Lennart sich sich riguros weigert, es Nationalspielerin Sabine Winter gleich zu machen und einen Antitop-Belag auf die Rückhand zu schnallen. Warum auch!? Auch im neuen Jahr ist alles drin in einer knappen Stunde TT-Unterhaltung – unbedingt reinlauschen!

Weihnachtsplausch

HoHoHo! Erik und Lennart platzieren auch in diesem Jahr einen Plausch direkt unter den Weihnachtsbaum. Traditionell kriegen die beiden hochkarätigen Besuch in der letzten Sendung des Jahres: Jugendweltmeisterin Annett Kaufmann ist nach ihrem Auftritt im Aktuellen Sportstudio extrem in Plauderlaune und weiß im Podcast für Tischtennisfreunde zu begeistern. Sie verrät, warum sie nach dem Abitur aktuell quasi auf Weltreise ist, teilt Lennarts Faible für 2. Phase-Aufschläge, gibt Erik konkrete Nachhilfe im mentalen Training und hat keinerlei Scheu, zukünftig einen gesamten Plattenplausch zu übernehmen – da staunen die Plauscher nicht schlecht. Ganz angetan vom energetischen Besuch stellen Erik und Lennart dann noch ein kleines Weihnachtsquiz, überlegen, welches Feature sie sich im E-Tischtennis zulegen würden und lassen das Jahr gemütlich Revue passieren. Beste festliche Tischtennis-Unterhaltung für die letzten Tage im Jahr.

#81 Fritteuse

Der 81. Plausch hilft gegen die klassische November-Tristesse und endet passenderweise mit einem kompletten Lachanfall. Zuvor wirbeln Erik und Lennart wie gewohnt verbal durch den gesamten Tischtenniszirkus: BVB-Teamkollege Anders Lind lässt beim Training mit Erik die Jogginghose an, Lennart entwickelt beim Genuss einer türkisch-friesischen Bierauswahl Mitgefühl für den Weltranglistenersten und dessen Leistungsschwankungen. In der Plattenplausch-Vision wird ein sehr kritischer Blick auf die Auswirkungen der aktuellen Regelungen zur Spielberechtigung geworfen - gibt es den Mannschaftssport Tischtennis bald noch? Außerdem im Programm: Die Perfomance des deutschen Nachwuchs bei der WM in Helsingborg, Eriks Überholmanöver in der deutschen Rangliste und die Eröffnung eines großen Berliner TT-Tempels. Eine gute Stunde tischtennisgefärbte Unterhaltung - reinlauschen!